Wir machen Winterpause. 

Die Filiale Horumersiel ist weiterhin Montags bis Freitags von 10-11 Uhr für euch geöffnet. Vor allen Standorten könnt ihr spontan NordseeRäder 28″ mit der NordseeRad App mieten.

Ab dem 18.03.2024 sind wir in allen Filialen wieder täglich für euch da!

Schafkot

Achtet auf eure und unsere Gesundheit!

Es ist untersagt durch Schafkot zu fahren.

Durch Schafkot können teils schwere Krankheiten auf den Menschen übertragen werden.

Bei Schafkot am Fahrrad werden je 20€ fällig (siehe Mietbedingungen).

 

Die 2 Betroffenen Bereiche sind in unseren Radwegekarten markiert.

 

“Bakterienschleuder Schafkacke: In Norwegen war eine Gruppe von 300 Mountain-Bikern unterwegs. 50 von ihnen landeten irgendwann beim Arzt. Sie hatten Durchfall, mussten sich übergeben, ihnen war schlecht. Es war schnell klar: Da muss es einen Zusammenhang geben. In diesem Fall heißt die Verbindung: Schafskot.” Quelle: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/krank-nach-mountainbike-tour-bakterienschleuder-schafskacke

 

Gefahr besteht unter anderem:

  • Beim Einatmen von infektiösem Staub (durch getrockneten Schafkot)
  • Mund-Kontakt z.B. über verschmutzte Hände (teilweis über verschmutzte Kleidung)
  • Schleimhäute-Kontak (Augen, Nase) z.B. über Spritzer, Hände (auch beim Kärchern)

Quelle: Berufsgenossenschaft TRBA 230 Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe 

 

Übertragbar auf den Menschen sind unter anderem:

Campylobacter (Kontaktinfektion)

Symptome: Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, heftige Bauchschmerzen und -krämpfe, Übelkeit und starke, teilweise blutige Durchfälle. Selten chronisch: reaktive Arthritis, Lähmungserscheinungen.

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Campylobacter.html#:~:text=H%C3%A4ufig%20bestehen%2012%E2%80%9324%20Stunden,nicht%20selten%20auch%20blutig%20sein

 

Q-Fieber (Einatmung von infektiösem Staub)

Symptome: Grippeartiges Krankheitsbild, akute Lungen- und Leberentzündung, Herzinnenhautentzündung, Abort oder Frühgeburten.

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Q-Fieber.html

https://www.med.fau.de/2017/12/21/wenn-schafe-und-ziegen-fuer-menschen-zur-gefahr-werden/

https://tierseucheninfo.niedersachsen.de/startseite/meldepflichtige_tierkrankheiten/q_fieber/q-fieber-185272.html